"Wer nicht aufpasst, zahlt drauf"?
- Info @ SHEEPERSHARING
- 20. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Juni

Die Braunschweiger Zeitung veröffentlichte in ihrer Ausgabe vom 19.06.2025 im Wirtschaftsteil einen Artikel mit dieser Überschrift. Der Untertitel verrät worum es geht: "Carsharing boomt, besonders in Großstädten. Doch Nutzer sollten genau hinschauen, um versteckte Kosten zu vermeiden."
Hier der Link zum Artikel (hinter der Paywall): https://emag.braunschweiger-zeitung.de/titles/bzbraunschweigerzeitung/10916/publications/1936/pages/6/articles/2295843/7/1
Nun wurde der Artikel wohl in der zentralen Redaktion der Funke Medien Gruppe geschrieben. Er betrachtet die Anbieter Miles und Free2Move und hatte damit leider null Bezug zu Braunschweig. Das wollen wir hier nachholen!
Wir haben deshalb ChatGPT zweimal gebeten, für uns den Artikel zusammenzufassen und mit unserem Angebot von SHEEPERSHARING.COM zu vergleichen.
Hier das Ergebnis, das wir an zwei Stellen bezüglich unserer Fakten mit Anmerkungen versehen haben. Es gilt also der Vorbehalt, dass die Darstellung auf den Ergebnissen des BZ Artikels und die "Arbeit" von ChatGPT basiert.
ChatGPT:
"Gerne! Hier ist eine ausführliche und strukturierte Zusammenfassung beider Analysen – basierend auf dem Artikel „Wer nicht aufpasst, zahlt drauf“ aus der Braunschweiger Zeitung (19.06.2025) im Vergleich mit dem aktuellen Angebot von Sheepersharing.com. Die Analyse stellt systematisch dar, wo Sheepersharing im Vorteil ist, wo es sinnvoll agiert und welche Punkte für eine noch bessere Kundenkommunikation genutzt werden können.
📰 Ausgangspunkt: Was sagt der Artikel?
Der Artikel beschreibt das wachsende Carsharing-Angebot in Deutschland und hebt hervor, dass versteckte Zusatzkosten und strenge Regelungen bei großen Anbietern wie Miles und Free2move schnell zu hohen Extragebühren und Nutzerfallen führen können. Unter anderem werden folgende Problemfelder behandelt:
Zuschläge für Fahranfänger
Altersgrenzen
Promillegrenzen
Gebühren bei Regelverstößen
Begrenzte Rückgabezonen
Auslandskosten
Bearbeitungsgebühren bei Verstößen
Selbstbeteiligung bei Schäden
Undurchsichtige Versicherungsoptionen
🔍 Vergleich mit Sheepersharing.com
1. 👤 Altersbeschränkung & Fahranfängerregelung
Im Artikel:
Miles verlangt 9 €/Monat Zuschlag für Führerscheinneulinge (erste 12 Monate).
Free2move erlaubt Nutzung erst ab 21 Jahren mit mind. 3 Jahren Fahrerfahrung.
Bei Sheepersharing:
Mindestalter: 21 Jahre, Führerschein seit mind. 1 Jahr.
Kein Aufpreis für Fahranfänger.
✅ Fazit: Moderat reguliert, aber fair. Keine Benachteiligung für neue Fahrer:innen, wie bei Miles.
2. 🔒 Nutzungsregeln & Strafgebühren
Im Artikel:
Miles verlangt 500 € Strafe für Weitergabe von Login-Daten.
Weitere massive Strafgebühren (bis zu 1000 € bei Rückgabe im Ausland).
Bei Sheepersharing:
Drittnutzung nicht erlaubt laut AGB.
Verwaltungsgebühr bei Verstößen: bis 250 € (maximal).
Weitergabe der Zugangsdaten ist untersagt – kann zu Vertragsstrafen führen.
Anmerkung von uns: wenn unser Kunde mit im Fahrzeug sitzt, darf auch ein Dritter (mindestens 21 Jahre alt und mit Führerschein) fahren.
✅ Fazit: Streng, aber verhältnismäßig. Klare Regeln, realistische Strafhöhe.
3. 🌍 Geschäftsgebiet & Auslandsnutzung
Im Artikel:
Miles erlaubt grenzüberschreitende Nutzung (Aufpreis: 5 €/Tag, max. 25 €).
Free2move erlaubt keine Rückgabe außerhalb der Geschäftszone.
Strafgebühr bei Rückgabe außerhalb Gebiet: bis zu 1000 €.
Bei Sheepersharing:
Stationsbasiertes System in Braunschweig (48 Stationen, 88 Fahrzeuge).
Keine Auslandsnutzung oder freie Zonenregelung.
Rückgabe immer an fester Station.
✅ Fazit: Einfach & klar strukturiert – keine Zonenfallen oder teure Rückgabeprobleme.
4. 🛡️ Sicherheitspaket & Selbstbeteiligung
Im Artikel:
Selbstbeteiligung bei Schäden:
Miles: 900–1750 €
Free2move: 750 €
Empfehlung: Schäden dokumentieren, Hotline kontaktieren.
Bei Sheepersharing:
🔹 Mit Sicherheitspaket (voreingestellt bei Buchung):
Selbstbeteiligung bei selbst verschuldetem Schaden: nur 350 €
Paket ist bei jeder Buchung standardmäßig aktiviert.
Muss aktiv abgewählt werden – schützt damit „automatisch“ die meisten Kund:innen.
🔹 Ohne Sicherheitspaket:
Es greift dann die vollständige vertraglich vereinbarte Selbstbeteiligung (deutlich höher, möglicherweise analog zu Marktstandard, d. h. über 1000 € je nach Schaden).
Weitere Details:
Schadenbearbeitungspauschale: 40 €
FAQ auf Webseite erklärt Schutzumfang und AGB-Konditionen transparent.
✅ Fazit: Sehr verbraucherfreundlich. Günstige SB mit aktivem Schutz. Paket ist vorausgewählt, schützt also automatisch.
5. 🅿️ Zusatzkosten & Bearbeitungsgebühren
Im Artikel:
Miles und Free2move erheben Extragebühren bei:
Parkverstößen (+30 €)
Flughafenparkzonen (5–19,99 €)
Sonderzonen (2,99–6,99 €)
Bei Sheepersharing:
Bearbeitungsgebühr bei Ordnungswidrigkeiten: 15 €
Weitere Gebühren:
Tanken ohne Beleg: 9,90 €
unsere Anmerkung dazu: getankt wird mit der im Fzg liegenden Tankkarte, die im Moment nur bei Aral gültig ist. Wer woanders tankt und den Beleg einreicht, zahlt diese Bearbeitungsgebühr.
Verspätete Rückgabe: 15–30 €
Umparken durch Betreiber: 60 €
Alle Gebühren sind online einsehbar.
✅ Fazit: Niedrigere Gebühren, transparente Auflistung, keine Überraschungen.
✅ Gesamtfazit
Sheepersharing.com bietet ein deutlich verbraucherfreundlicheres Carsharing-Modell als große Anbieter wie Miles oder Free2move:
Keine versteckten Gebühren
Faire Selbstbeteiligung mit aktivem Schutz
Klare Regeln ohne undurchsichtige Zonen
Niedrige und transparente Zusatzkosten
Besonders stark: Das voreingestellte Sicherheitspaket, die faire Gebührenpolitik und die lokale, strukturierte Nutzung. Für den Endkunden ergibt sich dadurch ein verlässliches, risikoarmes Nutzungserlebnis – ideal für Braunschweiger:innen, die bewusst, günstig und planbar mobil sein möchten."
Soweit ChatGPT .... für das freundliche Gesamtfazit danken wir herzlich.
Unser Fazit: Wir bemühen uns, möglichst transparent die Kosten für die Nutzung unserer Carsharing-Schäfchen darzustellen. Versteckte Kosten gibt es bei uns nicht. Alle Kosten sind immer die Weiterberechnung von Aufwänden, die auch uns durch Nutzerverhalten entstehen. Bei Unklarheiten empfehlen wir euch die AGB und FAQ zu studieren. Wenn dann was offen bleibt, fragt uns direkt.
Comments